Geduld

Geduld
Geduld f = терпе́ние
mir reißt die Geduld, mir geht die Geduld aus, ich verliere die Geduld я теря́ю терпе́ние, моё́ терпе́ние исся́кло [ло́пнуло]
Geduld aufbringen набра́ться терпе́ния
Geduld haben [üben, an den Tag legen] проявля́ть терпе́ние
mit j-m Geduld haben быть снисходи́тельным (к кому́-л.)
darf ich ihre Geduld in Anspruch nehmen? не мо́жете ли вы удели́ть мне внима́ние?
ich bin mit meiner Geduld am Ende моё́ терпе́ние ло́пнуло
sich mit Geduld wappnen, sich in Geduld fassen вооружи́ться [запасти́сь] терпе́нием
über die Geduld gehen быть невтерпё́ж
Geduld bringt Gewinn, mit Geduld und Zeit kommt man (mählich) weit, Geduld und Fleiß bricht alles Eis, mit Geduld und Spucke fängt man manche [eine] Mucke посл. терпе́ние и труд всё перетру́т
Geduld bringt Huld посл. сте́рпится, слю́бится

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geduld — ist die halbe Liebe schon, und manchmal denke ich, sie sei die ganze. «Otto Flake» Es gibt keine einfachen Lösungen für sehr komplizierte Probleme. Man muß den Faden geduldig entwirren, damit er nicht reißt. «Michail Gorbatschow [* 1931]; sowjet …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Geduld — Sf std. (8. Jh.), mhd. gedult, gedulde, ahd. gidult, as. githuld Stammwort. Aus wg. * ga þuldi f. Geduld , auch in ae. geþyld; ti Abstraktum zu g. * þul ǣ Vsw. dulden in gt. þulan, anord. þola, ae. þolian, as. tholon, thol(o)ian, ahd. t(h)olēn,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geduld — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ein Lehrer muss mit den langsameren Schülern Geduld haben …   Deutsch Wörterbuch

  • Geduld — Geduld, die Fassung des Gemüths, wodurch dasselbe durch sittliche Kraft die unabwendbaren Leiden u. Widerwärtigkeiten erträgt. Nach der Heiligen Schrift ist die Weltregierung Gottes u. die Weltversöhnung Christi, welche die menschliche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geduld — ist die dauerhafte Gemütsstimmung, die als tätige G. sich durch entgegenstehende Hindernisse nicht abschrecken, als leidende G. sich durch unvermeidliche Unglücksfälle nicht zu Klagen fortreißen läßt und sich von der Duldsamkeit (s.d.) dadurch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geduld — Geduld, siehe Gefühl …   Damen Conversations Lexikon

  • Geduld — Geduld, gedulden, geduldig ↑ dulden …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geduld — 1. An der Geduld erkennt man den Mann. – Simrock, 3150; Körte, 1832; Venedey, 67. Geduld bezeichnet hier männliche Ausdauer im Kampfe, keineswegs das feige Hinnehmen jedes Unrechts (s. 21) wie dies auch die Sprichwörter anderer Völker bestätigen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geduld — Beharrlichkeit; Ausdauer * * * Ge|duld [gə dʊlt], die; : ruhiges und beherrschtes Ertragen von etwas, was unangenehm ist oder sehr lange dauert /Ggs. Ungeduld/: der Lehrer hat sehr viel Geduld mit dem schlechten Schüler; er trug seine Krankheit… …   Universal-Lexikon

  • Geduld — In der Geduld stehen (liegen, sitzen): an einer geschützten Stelle sein; sich bei üblem Wetter im Freien befinden, aber gegen Wind und Wetter geschützt sein. Die Wendung ist sächsisch, thüringisch und schlesisch bis heute gebräuchlich.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geduld — Die Geduld (allegorische Darstellung um 1540) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”